Liebe Freundinnen und Freunde des BasisGesundheitsDienstes,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das für den BGD in vielerlei Hinsicht
Veränderungen mit sich gebracht hat – in Indien und Deutschland: Nach 27 Jahren wurde Bischof
Gerald Almeida in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und sein Nachfolger Bischof Dr.
Valan Arasu feierlich in sein Amt eingeführt.
Einen Wechsel gab es auch im BGD-Vorstand: Die langjährige Vorstandsvorsitzende Hildegard
Rickert hat ihr Amt niedergelegt. Seit 2011 war sie das Gesicht des BGD. Mit dem Abschied von
Hildegard endet eine Ära, die von Herzblut und unermüdlichem Einsatz geprägt war.
In der letzten Mitgliederversammlung im Juni würdigten Mitglieder, Freunde und
Wegbegleiterinnen ihr über Jahrzehnte andauerndes und nachhaltiges Engagement für unseren
Verein.
Hildegard hat als Vorsitzende entscheidend dazu beigetragen, dass zahlreiche Projekte auf den
Weg gebracht wurden, die bis heute die Lebensqualität vieler Menschen in unserem Partnerbistum
verbessern.
In ihrer Abschiedsrede betonte Hildegard, wie sinnstiftend die Arbeit im BGD für sie war und dass
dadurch tiefe und sehr bereichernde Freundschaften und Beziehungen sowohl in Deutschland als auch in
Indien entstanden. Sie verwies auch darauf, dass die Arbeit im BGD immer eine Gemeinschaftsleistung
war.
Mit Hildegard Rickert verlässt eine außergewöhnliche Persönlichkeit den BGD-Vorstand
– ihre Arbeit und ihre Werte werden auch weiterhin im Verein fortleben und der neue Vorstand wird den
Verein im Sinne ihrer Vision weiterführen.
Frau Dr. Mechthild Black-Veldtrup, die seit vielen Jahren aktiv im Vorstand mitarbeitet, wurde zur neuen Vereinsvorsitzenden gewählt und bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Hildegard für ihr herausragendes Engagement.
Der Weg, den die Gründungsmitglieder vor über 40 Jahren geebnet haben, wird auch vom neuen Vorstand fortgeführt und weiter gestaltet – mit dem gleichen Ziel vor Augen: Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit sowie eine nachhaltige Gesundheitsversorgung für die Menschen in unserem Partnerbistum Jabalpur!
Bischof Valan und der Generalvikar Father Davis zu Gast in Münster
Mit großer Freude und voller Erwartungen wurden der neue Bischof Dr. Valan Arasu und sein Generalvikar Father Davis George im September in Münster empfangen. Ihr Besuch stellte die gelebte internationale Solidarität in den Vordergrund und bot eine wunderbare Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen sowie zum kulturellen und spirituellen Austausch.
Ein besonderer Moment des Besuchs war die feierliche Übergabe eines Spendenschecks über
mehr als 9000 Euro an der Margaretengrundschule. Die großzügige Spende wurde durch die Schülerinnen und Schüler beim Sponsorenlauf im Frühjahr zusammengetragen und nun beim Schulfest überreicht.
Der indische Besuch nahm den Scheck mit großer Dankbarkeit entgegen und betonte, dass diese Spende aus Münster ein kraftvolles Zeichen der Verbundenheit und ein konkreter Ausdruck der Nächstenliebe ist, die über Kontinente hinweg Brücken schlägt.
Ein weiterer Höhepunkt des Aufenthalts war das Treffen mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn. Bei dieser Begegnung stand der Austausch über Themen wie Bildung, Armutsbekämpfung und interkulturelle Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Weihbischof Zekorn betonte die wichtige Rolle internationaler Partnerschaften und lobte das Engagement des BGD, der durch Spenden und Solidarität konkrete Unterstützung leistet. Bischof Valan sprach über die oft schwierigen Bedingungen in Indien und zeigte sich tief berührt von der Hilfe und der Anteilnahme der Münsteraner. Die Nähe und Herzlichkeit dieser Begegnung sind Ausdruck für die Bedeutung der internationalen Solidarität, die durch den christlichen Glauben inspiriert und gelebt wird.
Vielen wird auch der gemeinsame festliche Gottesdienst in Margaretakirche in Erinnerung bleiben, zu dem sich zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten. Der Gottesdienst symbolisierte die Einheit der Christen weltweit und vermittelte das Gefühl, dass trotz kultureller und geografischer Unterschiede eine tiefe spirituelle Verbindung besteht.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Gemeindemitglieder zu einem Empfang eingeladen, bei dem sie die Möglichkeit hatten, persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Bischof berichtete von den besonderen Herausforderungen in Indien auch unter der hindunationalistischen Regierung, der Notwendigkeit, mit begrenzten Mitteln Großes zu bewirken, und die Wichtigkeit der Projekte, die durch Spenden des BGD unterstützt werden.
Es schloss sich ein lebendiger Austausch an über die Bedeutung von Bildung, sozialer Unterstützung und medizinischer Hilfe in der Diozöse Jabalpur verbunden mit einem großen Dank für das Engagement des BGD.
Der BGD-Vorstand ist dankbar für den Besuch und sieht ihn als Stärkung der Verbundenheit mit dem Bistum Jabalpur. Die Botschaft des indischen Bischofs, dass der Glaube Brücken bauen und Hoffnung schenken kann, wird sicher noch lange nachklingen und Motivation sein, sich weiterhin für die Arbeit des BGD einzusetzen.
Der Besuch bot auch den Anlass, sich intensiv über die Projekte des BGD auszutauschen. Dabei stellte sich heraus, dass die indischen Behörden bezüglich der geplanten beiden Boardings in Dindori große, nicht vorhersehbare Schwierigkeiten bereiten. Dies bedeutet, dass die sicher geglaubte Baugenehmigung auf absehbare Zeit nicht erteilt werden wird. Da es beim Administration Council des Bistums, das uns die Vorschläge jeweils unterbreitet, immer eine Prioritätenliste von Projekten gibt, wurden wir nun gebeten, stattdessen den Bau eines Mädchenboardings in Goreghat zu unterstützen.
Der BGD engagiert sich bereits seit 1987 in Goreghat und hat dort damals ein Boarding gebaut. Seit Jahren wohnen Mädchen und Jungen getrennt, die Mädchen im alten Boarding, die Jungen in der umgebauten, nicht mehr benötigten Saatgutbank. Diese entspricht in keiner Weise den behördlichen Anforderungen an eine Wohnunterkunft und soll nun durch einen Neubau ersetzt werden, in dem die Mädchen einziehen. Mit dem Bau kann sofort begonnen werden. Bei unserem letzten Besuch im Februar 2024 haben wir uns in Goreghat vom Sinn des Projekts einen Eindruck machen können. Der Vorstand ist überzeugt – bitte folgen auch Sie uns mit Ihrer Spende!
Der BGD steht für Veränderungen, aber auch für Beständigkeit!
Bleiben Sie uns bitte auch weiterhin treu und unterstützen Sie unsere Projekte durch ihre Spende.
Mit herzlichen Grüßen aus Münster wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen ein friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!